Für zwei Läufer unserer Schüler wird der letzte Lauf der Rennserie um den Schüler-Waldlaufcup besonders spannend: Sowohl Lukas Veselovac (m11) als auch Lisa Besting (w15) liegen nach drei von vier Läufen in Führung und können sich beim letzen Lauf am Chorusberg am 24.2. den Sieg sichern.
Über zwei Sprintsiege auf der 60m-Strecke konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Alemannia freuen, die in Düsseldorf ihren ersten Hallenwettkampf des Winters bestritten. Cristina Ballero (w14) siegte in 8,39sec und qualifizierte sich für die Nordrhein-Hallenmeisterschaften. Max Küppers gewann den Sprint der Klasse m12 in starken 8,35sec. Damit gingen zwei von drei Aachener Siegen der Veranstaltung des SC Bayer Uerdingen auf das Konto der Alemannia.
Sonntag um 11h ertönt wieder der Startschuss zum 49. Winterlauf der ATG. Das ist gleichzeitig der Beginn des letzten Laufes im Rahmen des Alemannia Volkslauf Cups 2011.
Zwei von vier Läufen um den Schüler-Waldlaufcup sind absolviert. Eine ganze Reihe laufbegeisterter Schülerinnen und Schüler der Alemannia sind bereits angetreten und durften sich über gute Platzierungen freuen. Allen voran Lukas Veselovac, der in der Klasse m11 mit einem zweiten Platz und einem Sieg die Zwischenwertung anführt.
Zum Mitgliedertag hatte die Alemannia beim Heimspiel der Fußball-Profis gegen München 1860 eingeladen. Auch zahlreiche Leichtathleten nutzten das Angebot einer Freikarte, reihte sich in den dichtbesetzten Mitgliederblock im Block N des Tivoli ein und sorgte mit Alemannen aus allen anderen Abteilungen für kräftig Stimmung aus dieser Richtung der Zuschauerränge.
Die Hallensaison 2011/12 ist gerade erst gestartet, da wirft bereits die nächste Freiluftsaison ihre Schatten voraus: Mit dem Oster-Trainingslager 2012 lebt eine langjährige Tradition wieder auf, in die nun auch die erstarkten Schülergruppen einbezogen werden. Vom 10. bis 15. April 2012 geht es für die Schüler, Jugendlichen und Junioren auf die Nordseeinsel Borkum, um sich den letzten Feinschliff für die anschließenden Wettkämpfe zu holen. Ab sofort können sich auch die B-SchülerInnen des kommenden Wettkampfjahres anmelden.
Mit dem Ende der Herbsferien geht es für unsere Schülerinnen und Schüler zum Training wieder in die Halle. Zahlreiche Kinder steigen gleichzeitig in die nächst höhere Trainingsgruppe auf. Die Information darüber, über die ab dem 8.11. geltenden Trainingszeiten und die entsprechende Hallenverteilung haben die Mädchen und Jungen bereits per Brief mit nach Hause gebracht, die Trainer haben sie in die mail-Postfächer verteilt, nun steht der Infobrief auch hier noch einmal zum Download bereit.
Seit Montag veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik Verband seine Bestenlisten für das Jahr 2011. Für die Leichtathletik-Abteilung der Alemannia ging es gleich los mit einem echten Kracher: Mit ihren 45,23m ist Lea Membo bundesweit die zweitbeste Hammerwerferin des Jahrgangs 1997.
Der letzte Bahnwettkampf im Waldstadion und die Kreismeisterschaften der Langstreckler brachten zum Ende der Saison noch einmal Titel und persönliche Bestleistungen für unsere Schülerinnen und Schüler. Ihren vierten Kreismeistertitel in diesem Jahr sicherte sich Lisa Besting (w14) über die 2000m, seinen ersten Titel überhaupt erreichte Simon Holtmann (m15) über 3000m. Persönliche Bestleistungen stellten am Vortag Lisa Besting und Lukas Bentz über 100m auf, David Thümer erreichte eine persönliche Rekordhöhe im Hochsprung, Dominik Laufs (alle drei m14) warf den Speer so weit wie nie. Eine neue Saisonbestleistung gelang auch der Sprintstaffel der A-Schülerinnen, die sich in ihrem vierten Saisonrennen zum vierten Mal steigern konnte.
Nachdem am Samstag, 17.09.2011 bereits viele Alemannen beim Würselner Stadtgartenlauf teilnahmen und gute Leistungen erzielten, gingen einige von Ihnen einen Tag später erneut an den Start.